vor 4 Stunden Myxin zu Fettes Eichhörnchen
vor 8 Stunden Dummkopf^2 zu Fettes Eichhörnchen
vor 8 Stunden Dummkopf^2 zu Ballspiel in der Garage
vor 1 Tag flup zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 1 Tag detritus zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 1 Tag PopelMyStar zu Klappbarer Bildschirm
vor 1 Tag Dr. Painkiller zu Brot süchtig
vor 2 Tagen Bazoo2015 zu Brot süchtig
vor 2 Tagen Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 2 Tagen ck222 zu Stabilisator für Boot
vor 2 Tagen ck222 zu Ballspiel in der Garage
vor 2 Tagen ck222 zu Fettes Eichhörnchen
vor 2 Tagen Monsterkacke zu Ballspiel in der Garage
vor 2 Tagen Monsterkacke zu Fettes Eichhörnchen
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
<Klugscheiß> Das nennt sich Hebewerk!</Klugscheiß>
Was für eine Geldverschwendung.
Kommentarinhalt hat sich erledigt. Man sollte doch vorher tiefer recherchieren und dann blubbeln.
Ja und? Können wir doch auch. Sogar älter und höher.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Niederfinow
Und bei der (unkorrekten) Überschrift kam mir als erstes unsere Tour durch Rahtenow in den Sinn. Zuerst sind wir flussabwärts duch die Stadtschleuse. Zurück wollten wir duch die Hauptschleuse, was uns verwehrt wurde.
Wieder zu hause habe ich mir die Tour auf Googlemaps angesehen, da wurde mir auch klar, dass die die Riesen-Schleuse nicht für ein Sportboot aufmachen, welches die Stadtschleuse nutzen kann.
Nach der Schiffsschaukel gibt es nun endlich auch das Schiffsriesenrad.
Echt beeindruckend. Dabei ist das ganze gar nicht mal soo schwer umzusetzen, da beide Seiten immer exact gleich schwer sind, unabhängig von der Beladung.
Jetzt Kommentar schreiben!