vor 34 Minuten old_harry zu Knackiger Flaschenöffner
vor 3 Stunden Menhir zu Kleiner Aufzug
vor 4 Stunden Lord Reptile zu Kleiner Aufzug
vor 6 Stunden NWP1 zu Wer hat die Butter gefressen?
vor 6 Stunden NWP1 zu Fussball - Live
vor 6 Stunden NWP1 zu Ekliges Zeug
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Ekliges Zeug
vor 8 Stunden Madame Tussauds zu Kleiner Aufzug
vor 10 Stunden Pjod zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 10 Stunden Pjod zu Kleiner Aufzug
vor 11 Stunden Schwermetall zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 11 Stunden Schwermetall zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 11 Stunden Schwermetall zu Der Reifenbändiger #2
vor 11 Stunden Schwermetall zu Fast geschafft #6
vor 13 Stunden Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
auf so ne idee können echt nur russen kommen. aber cool ist es ja schon
We love Russia :D
Wie er sich freut hat was von Sheldon.
@Tolle Karte
lol habe ich mir auch gerade gedacht. :D
Hey Hobbbychemiker hier! Was passiert da? Das erste, was mir einfällt: Was kann da reagieren mit dem Propan? Die Phosphorsäure in der Cola?
Brace yourself- failvideos are coming…
@Antje-Pikantje: vielleicht liegt es auch an der Vereisung und daran, dass die Cola beim umdrehen CO2 abgibt, dass aber nur verengt rauskann, dadurch noch mehr Vereisung eintritt und dann schließlich doch das CO2 sich durch die kleine Öffnung explosionsartig rausdrängt. Probier das ganze doch mal mit flüssigem Stickstoff. Wenn’s damit funktioniert, lag’s nicht am Propan
@Antje-Pikantje: Ich würd ma sagen dass ist ein klassischer Fall von heterogener Keimbildung ähnlich wie bei Mentos in Cola. In der Flasche befindet sich eine recht große Menge CO2, die teilweise in der Flüssigkeit gelöste ist. Bietet man nun Keime in Form von Gasblasen und oder Eiskristallen an, so kann das gelöste CO2 schlagartig die Flüssigkeit verlassen. Damit baut sich in der Flasche ein Überdruck aus und ab geht die Lutzi.
Vielen Dank! An die Kälte und die damit entstehenden Eiskristalle hatte ich garnicht gedacht!
Das haben wir früher mit einer Luftpumpe und 1,5 Liter Flaschen gemacht. Die waren dann auch mit Wasser gefüllt.
Es lebe die langeweile
Jetzt Kommentar schreiben!