vor 1 Stunde Rablotzt zu Eskalationsstufen einer wütenden Katze
vor 2 Stunden Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 3 Stunden NWP1 zu Eskalationsstufen einer wütenden Katze
vor 3 Stunden NWP1 zu Morsecode
vor 5 Stunden columbo zu Morsecode
vor 5 Stunden columbo zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 6 Stunden jin zu Morsecode
vor 6 Stunden Torque zu Morsecode
vor 10 Stunden Osaka zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 11 Stunden PopelMyStar zu Wollen wir was trinken?
vor 11 Stunden PopelMyStar zu Tesla - Beschleunigungstest
vor 11 Stunden PopelMyStar zu Komisches Rennen
vor 11 Stunden bubag zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 11 Stunden Osaka zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 12 Stunden princemichi zu Der Tischläufer
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Betonieren können die Schweizer halt
Und wieder ist die Schweiz erfolgreich langweiliger gemacht worden. Gäähnli.
Was wurde aus Fussgänger und Rollstuhlfahrern? Fahrrad-/Lastenradtaxi oder Verleih vor Ort? Rikscha? Ich sehe da Geschäftsmodelle
Und überhaupt, seit wann wird in der Schweiz keine Maut für Tunnel mehr erhoben?
Leider haben die Schweizer es immer noch nicht verstanden, dass “Kunst” in die Architektur integriert werden muss, sonst kommt die ungewollte Kunst von selbst (Graffiti-Entfernung zu Begin des Videos)
Prima Sache. Wer will beim Radln schon die Gegend anschauen.
...alles, was meine vorredner sagten. und zusätzlich hat dieser tunnel die chance, das größte öffentliche pissoire der schweiz zu werden. dotierte preise für die “stadtplaner” sind hoffentlich selbstverständlich.
Das betrifft aber nur die ersten drei Meter.
Wer geht schon weiter wenn’s dringend wird.
Jetzt Kommentar schreiben!