vor 9 Minuten Schwermetall zu Der Windelkicker
vor 12 Minuten Schwermetall zu Rutsche des Todes #8
vor 15 Minuten Schwermetall zu Motorrad verloren #2
vor 2 Stunden NWP1 zu Rutsche des Todes #8
vor 2 Stunden NWP1 zu Motorrad verloren #2
vor 7 Stunden Schwermetall zu Vorfahren gefunden
vor 8 Stunden Dummkopf^2 zu Auftrag ist Auftrag
vor 9 Stunden H5N1_Joker zu Neulich auf einer Hochzeit #8
vor 9 Stunden Eierbaer zu Knackiger Flaschenöffner
vor 11 Stunden Schwermetall zu Knackiger Flaschenöffner
vor 11 Stunden Schwermetall zu Wer hat die Butter gefressen?
vor 11 Stunden Schwermetall zu Fussball - Live
vor 11 Stunden Schwermetall zu Ekliges Zeug
vor 11 Stunden Schwermetall zu Kleiner Aufzug
vor 19 Stunden Madame Tussauds zu Wer hat die Butter gefressen?
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Ich dachte jetzt kommt was mit besoffenem Fahrer.
Hmmm… wieder was gelernt… das ist gar nicht sooo doof… wenn das Ziel der Lieferung konstant ist:
1. Muss man die ganze Kippmechanik (und unabhängige Stabilität für Rahmen, Wanne, Gelenkmechanismus, Hydraulik…) nicht für *jeden* Laster/Auflieger (re)produzieren, unterhalten, und dann auch noch all die vielen Kilometer durch die Gegend fahren, und…
2. Gelegentlich fällt ja so ein Auflieger beim Abkippen um… das wird damit vermieden. (Abladeplätze müssen verdichtet werden oder so ähnlich, war da nicht was?)
3. Und die Zugmaschine anheben? Na ja, spart Zeit. Und die Ladung sollte jedenfalls schwerer sein. Und grundsätzlich kommt sie auch wieder runter; so könnte die dafür aufgewendete Energie auch wieder herausgeholt werden. Zumindest grösstenteils.
Hmm hmm hmm. Wenn ich bedenke, wie viel weniger komplex da die Auflieger ausgeführt werden dürfen… eigentlich eher bemerkenswert, dass es nicht bei allen grösseren Projekten so läuft.
Ach so, ja… die Musik… Na gut. Daaaa bin ich jetzt noch nicht ganz entschlossen, ob die /noch/ ok ist, oder /doch schon/ doof…
Man kann viel größere Haufen kippen.
Der Fahrer kann solange ne Pause machen.
Jetzt Kommentar schreiben!