vor 6 Stunden anignu zu Wahre Fakten: Wie Kamele die Wüste eroberten
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Katze allein zu Hause
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Wasserrutsche des Todes
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Nudeln essen mal anders
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Autobahn - Crash #2
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Parken in Amsterdam
vor 7 Stunden ck222 zu Nudeln essen mal anders
vor 7 Stunden ck222 zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #19
vor 10 Stunden Monsterkacke zu Einkaufswagen - Downhill
vor 10 Stunden flup zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #19
vor 10 Stunden NWP1 zu Verfolgungsjagd #13
vor 12 Stunden Schwermetall zu Einkaufswagen - Downhill
vor 12 Stunden Schwermetall zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #19
vor 12 Stunden Schwermetall zu Verfolgungsjagd #13
vor 12 Stunden Schwermetall zu Katze allein zu Hause
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Deshalb hab ich eine RFID-Blockerkarte im Geldbeutel - meinen Tests hat das bisher locker standgehalten ¯\_(ツ)_/¯
Hikers Active Protection; falls jemand noch eine gute sucht. Aber da gibt’s ja mehr als genug!
Deswegen habe ich eine veraltete Karte, die man noch einstecken muss. Mit etwas Glück funktioniert sie dann sogar
Das funktioniert nicht mehr, sobald zwei oder mehr RFID in der Tasche sind.
Außerdem ist es ja wohl leicht nachverfolgbar, wer unberechtigt Geld abgebucht hat. Das Zurückbuchen ist auch kein Problem. Und versichtert wäre ein solcher Diebstahl auch ...
Das Fach für die großen Geldscheine (is ja eh sons nix drin…) einfach mit Alufolie auslegen und Ruhe is. Darf nur keiner sehen, sonst ist man gleich Ufologe oder bestenfalls ein Nerd.
Ich guck einfach in die optionen einer app und stell ein das ich erst noch mein fingerabdruck brauche zum bestätigen der zahlung. wer das nicht macht… ist halt dumm. dann ist der ganze kack sogar sicherer als eure veralteten karten mit ner hülle. denkt ma drüber nach. problem wieder mal beim anwender nicht bei der technik
Des Neimodische digitalzeugs ... des versteht doch keiner! i mach no alles mit bargeld!
Ihr wisst schon, dass das bullshit ist?
Natürlich muss derjenige, der eure Karte ausliest und eine Buchung macht, einen Vertrag mit eurem Kartenanbieter (Visa, etc.) haben. In diesem Falle kann man jede Transaktion natürlich 100% nachverfolgen. Und: Wie sollten Betrüger einen Abbuchungsvertrag mit Kreditkartenanbietern abschließen? RFID-Block ist exakt dasselbe wie Aluhut: Absoluter Blödsinn.
RFID Antenne kappen. Bohrer oder Messer.
Bisschen Bargeld habe ich sowieso immer dabei. Wer meint er müsste jeden Scheiss mitmachen und jeden Kaugummi mit dem Handy bezahlen, solls halt machen. So abhängig bin ich von meinem Handy nicht, und habs auch nicht vor.
@ahuga: Bei den Temperaturen kannst doch behauten du packst deine 100€ Scheine immer in Alu Folie ein, damit sie länger frisch und knackig grün bleiben. Dann bist einfach nur ein ganz normaler Spinner.
Aber zum Thema:
Oma sagte schon immer “Nur Bares ist Wahres”! Und was soll ich sagen Omi hatte recht.
Bezahle auch lieber mit Bargeld, die Banken brauchen nicht wissen wo ich überall einkaufe. Und die Geschäfte müssen meine Einkäufe auch nicht über die Kontonummer wiedererkennen.
Bargeld ist halt Datenschutz.
Nach einem Test mit dem Handy ist der einzige RFID scheiß in meiner Geldbörse der blöde neue Perso. Den hab ich aber in Alufolie gepackt, damit mein Foto keine Falten bekommt. So bleib ich länger jung.
Maximal 20€, kann ich verkraften falls mir das mal passiert. Mit zwei Karten im Portmonee funktioniert’s sowieso nicht mehr. Und sowieso auch nur wenn die Karte auf der richtigen Steckt. Außerdem isses eh versichert usw, who cares
“Bargeld ist halt Datenschutz.”
Schwermetall schrieb am 3.08.2018 um 21:03
genau so ist es !
...bin gerade in schweden. hier muss man teilweise 50 cent mit karte zahlen um toiletten zu nutzen. am ende weiß deine bank sogar, wann du scheißen gehst…
Jetzt Kommentar schreiben!