vor 2 Minuten ck222 zu Löwen ärgern
vor 4 Minuten ck222 zu Kurze Liebesgeschichte
vor 5 Minuten ck222 zu Liebesglocke
vor 6 Minuten ck222 zu Spinne im Auto
vor 10 Minuten ck222 zu Teppich ausklopfen
vor 11 Minuten ck222 zu Nach einem Werkstattbesuch
vor 20 Minuten NWP1 zu komische Gegend
vor 22 Minuten NWP1 zu Teppich ausklopfen
vor 4 Stunden Dr Kaos zu Spinne im Auto
vor 5 Stunden Death zu Karen vs Angler
vor 6 Stunden winnetoukoslowski zu Spinne im Auto
vor 7 Stunden Myxin zu Enge Straße
vor 8 Stunden Cheating_Death zu Karen vs Angler
vor 9 Stunden Myxin zu Karen vs Angler
vor 14 Stunden detritus zu Kurze Liebesgeschichte
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Das war jetzt nicht gerade besonders majestätisch.
Bis wie viel Promille darf man die Schirme denn fliegen?
@Schwermetall: Meines Wissens 0,0 Promille. Aber mir ist noch nie eine Kontrolle in diese Richtung untergekommen…
Aber Alkohol im Blut macht beim Gleitschirm fliegen eigentlich auch keinen Sinn. Das versaut doch die vielen tollen Momente, die man erleben kann. Da gehöhren so kleine Kunststückchen als Nervenkitzel natürlich auch dazu. Für das Fliegen selbst reicht der kleinste Fehler und man steht wieder am Boden, wo man in diesem Sport ja nicht sein will. Oder man kommt nicht erst in die Luft. Ich kenne keinen Flieger, der Alkohol zum Fliegen braucht. Eher ist das Fliegen selbst die Sucht
UND Alkohol hat die Nebenwirkung, dass man relativ schnell auf Toilette muss. Auch das will kein Flieger, weil es die geliebte Flugzeit verkürzt oder unangenehmer macht.
Da ist üblicherweise eher das “Landebier” nach dem Fliegen unter Gleichgesinnten zum gemütlichen Besprechen des erfolgreichen und ereignisreichen Tages sehr beliebt (optimalerweise vielleicht sogar mit Grillgut). Dann wird aber definitiv nicht mehr geflogen.
Jetzt Kommentar schreiben!