vor 1 Stunde Dummkopf^2 zu Brückensprengung in Jiangxi
vor 2 Stunden Pjod zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 2 Stunden Pjod zu Komisches Rennen
vor 2 Stunden Pjod zu Tesla - Beschleunigungstest
vor 9 Stunden Madame Tussauds zu Nachbarschaft als Videospiel
vor 9 Stunden PopelMyStar zu Nachbarschaft als Videospiel
vor 9 Stunden Madame Tussauds zu Morsecode
vor 13 Stunden pisaopfer zu Der Tischläufer
vor 14 Stunden pisaopfer zu Morsecode
vor 21 Stunden Madame Tussauds zu Brückensprengung in Jiangxi
vor 1 Tag Boulettenpaule zu Verfolgungsjagd mit einem Roller – GTA-Style
vor 1 Tag Rablotzt zu Eskalationsstufen einer wütenden Katze
vor 1 Tag Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 24/2025
vor 2 Tagen NWP1 zu Eskalationsstufen einer wütenden Katze
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Irre, der Regenlärm ist dann auch gleich weg.
Das überzeugt mich
Irgendwo muss man halt die Grenze ziehen.
Sowas gabs/gibts in meinem Heimatdorf auch. Exakt an der Grenze vom Sportplatz zur “Hauptstraße” gab/gibt es eine Regengrenze - und das seit 50 Jahren +/- 10m. Schon faszinierend.
Hatte ich auch mal in Berlin. Auf einer Straßenseite Regen, gegenüber Sonne. War schon sehr komisch
Kenn ich vom Elbtunnel
Madame Tussauds
Irre, der Regenlärm ist dann auch gleich weg.
Das überzeugt mich
Madame Tussauds schrieb am 17.07.2024 um 14:47 | [Fav-Liste] #
Die heutigen Handys richten die Mikrofone nach dem Bild der Aufnahme aus. kann mir also gut vorstellen, dass das nicht geschnitten wurde.
Was filmt der noch so unnütz rum? Auf der überfluteten Seite die Pumpe in den Pumpensumpf stecken, Schlauch auf die andere Seite und den verdurstenden Baum/Wald wässern. Dann haben alle Seiten gewonnen.
Hatte ich bei der Überfahrt von BW nach Bayern auch Mal, daher schätze ich, da wo es regnet ist BW.
Jetzt Kommentar schreiben!