vor 53 Minuten Lupusductus zu WORMHELMET QUEVID-20
vor 1 Stunde Fitanos zu BEST OF 2020 - Fabio Wibmer
vor 2 Stunden Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW04 2021
vor 2 Stunden Steve.Pf zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW04 2021
vor 3 Stunden jin zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW04 2021
vor 5 Stunden Cool zu Hamster Hindernisstrecke
vor 5 Stunden Cool zu 10 Simpsons Vorhersagen, die wahr wurden
vor 5 Stunden Cool zu VW Käfer - Totenkopf-Vergaser
vor 5 Stunden Cool zu WORMHELMET QUEVID-20
vor 5 Stunden Cool zu 2020 Swimwear Collection
vor 6 Stunden andz zu LH 2222 to Toulouse
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW04 2021
vor 7 Stunden bubag zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW04 2021
vor 7 Stunden schleicher zu WORMHELMET QUEVID-20
vor 8 Stunden Menhir zu WORMHELMET QUEVID-20
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
erst die chinaschaufel dann noch solch eine markt lücke…ich sag nur DIE WIRTSCHAFT BLÜHT AUF!
alternative energiequelle der zukunft? obwohl fressen muss der hund ja auch…mhh…fresspreis 0,5€/kg, spritt 1,50/liter = lohnt sich ^^
Mir fehlt die Szene, wo beide im Sonnenuntergang verschwinden.
Bei uns in Bayern, mit den ganzen Bergen, in anbetracht meiner Größe und meinem Gewicht, bräuchte ich ein Upgrade um eine ganze Hundestaffel an den Roller zu hängen…
Sehr schöne Musik.
WTF!?! Was ist mit der Musik los?
btw. Schöner kann man nicht zeigen, was einen Hund von einer Katze unterscheidet.
Alter was für “Musik”. Außerdem ist die frage, wie ich den motor an der Kreuzung sicher anhalte. Für Husky besitzer sicher lustig.
Sieht gefährlich aus.
Das beste ist die Musik!
Fragt man sich echt wieviel Wurst der auf 100Km so zieht…
außerdem kommt mir die Musik so bekannt vor.. wenn Vatter Schlager hört…nur da is der Text dann auf deutsch…
was für nen WalkiTalki hat die sich eigentlich da um den Bauch gebunden?
@Dr.P: schön wird das auch bergab, wenn der Hund nur so hinterherschleift…
geht das mit unserm dackel wohl auch?
mensch:1 hund:0
So… habe mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen:
Die Idee an sich find ich garnicht mal so schlecht. Für die Sicherheit des Hundes allerdings möcht ich keine Bürgschaft übernehmen.
Wenn er einmal einknickt, strauchelt oder der Fahrer einen Fehler macht, hängt der Hund am Roller fest, was eine sehr hohe Verletzungsgefahr mit sich bringt.
Zum angewöhnen an den Roller ist diese Methode vielleicht ganz gut, aber wenn der Hund gelernt hat damit umzugehen, würde ich ein Geschirr konstruieren, indem der Hund nicht mehr fest angeschnallt ist, sondern in dem er nur von hinten anschiebt.
Damit dürfte das Verletzungsrisiko um ein vielfaches reduziert werden…
das nenn ich ökologischer Verbrauch
was frisst der so auf 100km?
und was is wenn der hund mal nich kann? dann zieht mutti ihn hinterher bis er sich erholt hat… eher interessant wäre da der Hundeverbrauch anstatt der wurstverbrauch.. so n hund macht bestimmt keine 600km am stück!
Ich will aber lieber sitzen
http://www.youtube.com/watch?v=K-D2nDKCknU
Ich finde es unverantwortlich, daß der Hund keinen Helm trägt auf öffentlichen Straßen.
@DocP Nicht schlecht die Idee für alle die ihren Hund lieben und behalten wollen. Für die, die ihn alternativ an der Raststätte abgesetzt hätten, könnte der Roller als Verschleißroller dienen. Also Hundeverschleiß jetzt. hmm…krank. “Papa wo ist denn Wurzel?” “Du, Knut…ich habe Wurzel bei meiner letzten Fahrt in die Stadt verschlissen.”
@dimi_ibdg: wegen kraftwerk wüsste ich was
http://www.youtube.com/watch?v=8W-gM4J00lE
@binaer: Nee, is klar. Aber das heißt nukular betrieben… aber wenn es das wirklich geben würde würd ich mir nach 10 Jahren doch vielleicht mal ein neues Handy holen.
Jetzt Kommentar schreiben!