vor 3 Stunden Omms zu Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst...
vor 4 Stunden TheCreature zu Fahrrad mit 2 halben Rädern
vor 4 Stunden TheCreature zu Star Wars Theme - FLOPPOTRON 3.0
vor 4 Stunden TheCreature zu Höhenfeuer anzünden
vor 4 Stunden TheCreature zu Straßenlaterne - Birne wechseln
vor 6 Stunden Dr. Painkiller zu 272km/h auf dem Fahrrad
vor 7 Stunden Pjod zu Beavis and Butt-Head Do the Universe
vor 7 Stunden Pjod zu 272km/h auf dem Fahrrad
vor 9 Stunden Tolle Katze zu Fahrrad mit 2 halben Rädern
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu Fahrrad mit 2 halben Rädern
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu 272km/h auf dem Fahrrad
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu Seifenblasenmaschine
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst...
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu Höhenfeuer anzünden
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu Straßenlaterne - Birne wechseln
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Wo bleiben die heiligen drei Könige
Kurzschluss auf der Starkstromleitung… das gibt eine Stromrechnung…
Der Kran lädt doch bloß seinen Akku auf
Der neue Tesla-Kran mit Quick-Charge 10.2.
Der heilige Stern von Bethlehem kann jetzt auch bei Ihnen leuchten! Rufen Sie jetzt an und….
Und mir wollte man weismachen, dass bei Blitzeinschlag an der Eintrittstelle im Umkreis von 50 Metern zwischen den Beinen von Zwei- und Vierfüsslern ein gefährliches Potential entstehen kann. Entweder, ich wurde angeschwindelt oder der taube Spaziergänger unten am Kransockel ist es gewöhnt, wenn es im Schritt schön kribbelt.
Der Kurzschluss entsteht ja oben am Kran. Mit Glück wird hier über den Rückleiter geerdet und eben nicht über die Erde unter dem Kran. Sonst hättest hier mit Sicherheit einen Spannungstrichter.
Vielleicht werden so auch nur die nächsten Elemente des Krahns angeschweißt.
Ein belastbarer Spannungsbogen.
Gibts bei Freileitungen nicht sowas, wie eine Sicherung, die sich bei einem Kurzschluss abschaltet?
Jetzt Kommentar schreiben!