vor 12 Minuten NWP1 zu Neulich an der Haustür #7
vor 16 Minuten NWP1 zu Das war knapp 378: Am Bahnübergang
vor 17 Stunden Madame Tussauds zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #17
vor 18 Stunden schleicher zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #17
vor 1 Tag Boulettenpaule zu Hey, Du kannst so nicht parken #11
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Chillen Faultier
vor 2 Tagen moepens zu Afterparty
vor 2 Tagen Dummkopf^2 zu Chillen Faultier
vor 2 Tagen Dummkopf^2 zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #18
vor 2 Tagen Dummkopf^2 zu Hey, Du kannst so nicht parken #11
vor 2 Tagen Dummkopf^2 zu Katze und Wasser - Compilation
vor 2 Tagen Dummkopf^2 zu Mal den Tesla laden
vor 2 Tagen NWP1 zu Mal den Tesla laden
vor 2 Tagen Death zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #18
vor 3 Tagen Monsterkacke zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #18
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Wow! Wie benutzerfreundlich (nicht!).
Programmiert man da jedes Bit der Firmware einzeln um? So ein Krampf!
Da ist es ja einfacher, die Atomraketen abzufeuern.
Es wäre ohnehin zielführender die Atomraketen abzufeuern.
Wie viele Techniker braucht man um eine Birne zu resetten? Nur einen, aber der braucht viel Geduld!
Und an die Umweltzerstörung, die verursacht wird, um die Grundstoffe für die Herstellung dieser ach-so-tollen-neuen-Produkte zu gewinnen, denkt niemand. Ist genauso bei den Elektroautos, wo man dann im Kleingedruckten lesen kann, dass die “lokal emissionsfrei” sind. Das heißt im Klartext: Ist doch mir scheißegal, dass die Abgase nicht aus dem Auspuff meines Fahrzeugs kommen, sondern aus dem Kamin des Kohlekraftwerks. Das ist die übliche Sankt-Florians-Einstellung. Ich könnte kotzen.
Glaube da war jemand lediglich kein GE Fan und hat die hier mit einer Witzigen Idee verunglimpft.
War das jetzt Werbung oder was macht dieses Video auf BA?
Sowas kommt dabei raus, wenn man für das Resetten keinen eigenen Eingang/Schalter vorsieht, sondern stattdessen versucht, sie über den einzigen Eingangskanal den eine Glühbirne nun mal besitzt (die Stromzufuhr) resetbar zu machen.
Einerseits will man den Resetprozess nicht zu komplex machen (also nicht R-E-S-E-T morsen), andererseits soll das Risiko eines versehentlichen Resets - oder auch eine mutwilligen Resets eines Besuchers, der den Besitzer nicht leiden kann - minimiert werden. Weil wenn man die resettet darf man sie nachher wieder mühsam pairen.
@Lupusductus ich glaube nicht, das ist im offiziellen GE Stream! Da sind die Xiaomi (Chinesen) schon einfacher: einfach 5x hintereinander aus- und einschalten. Es geht halt darum, dass man nicht zufällig die Swquenz erwischt.
Jetzt Kommentar schreiben!