vor 4 Stunden Myxin zu Fettes Eichhörnchen
vor 8 Stunden Dummkopf^2 zu Fettes Eichhörnchen
vor 8 Stunden Dummkopf^2 zu Ballspiel in der Garage
vor 1 Tag flup zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 1 Tag detritus zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 1 Tag PopelMyStar zu Klappbarer Bildschirm
vor 1 Tag Dr. Painkiller zu Brot süchtig
vor 2 Tagen Bazoo2015 zu Brot süchtig
vor 2 Tagen Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 11/2025
vor 2 Tagen ck222 zu Stabilisator für Boot
vor 2 Tagen ck222 zu Ballspiel in der Garage
vor 2 Tagen ck222 zu Fettes Eichhörnchen
vor 2 Tagen Monsterkacke zu Ballspiel in der Garage
vor 2 Tagen Monsterkacke zu Fettes Eichhörnchen
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
imposant! Sehr gut! Schööööön
Ha, endlich mal wieder eine schöne Darstellung, dass die Erde doch der Mittelpunkt des Universums ist.
Oder ist das die Version 0.1 vom
http://de.wikipedia.org/wiki/Technologien_und_Hintergrundinformationen_aus_dem_Roman_Per_Anhalter_durch_die_Galaxis#Totaler_Durchblicksstrudel
@ Tussauds: Man könnte auf behaupten, dass es nur so aussieht weil wir ja noch dabei sind das Universum zu erforschen und das eben vom der Erde aus geschieht. Als würde man in einem dunklen Raum stehen. Man ist nicht in der Mitte glaubt es aber. Wo man aber wirklich steht weiss man erst wenn man den ganzen Raum sehen kann oder den Raum genau kennt.
Wie dem auch sei.
Wenn man sowas sieht fällt es irgendwie schwer an zu nehmen wir seien die einzigen Lebewesen ...
Sehr geiles Video. Da gabs doch mal so ein ähnliches, wo gezeigt wurde, wie weit bestimmte Ereigniss von der Erde weg sind. Also wie lange der Ton bis dorthin gebraucht hat.
Erinnert mich an dieses Video “10 hoch”, bzw “powers of ten”. Das fand ich damals total abgefahren
http://www.youtube.com/watch?v=YylBJBXSeTo
@Veylander: Das Universum hat keine Mitte und keinen Mittelpunkt. Den gibt’s nur in unserer begrenzten 3D Vorstellung.

Abgesehen davon, kann ich den Mittelpunkt definieren wie ich will, macht das Leben (Rechnen) zwar nicht leichter, aber wenn’s mir Spaß macht!
Hinweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugssystem
bzw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Astronomisches_Koordinatensystem
Wenn unser Planet wirklich der einzige ist der (intelligentes) Leben hervorgebracht hat, dann wäre das eine unglaublich Platzverschwendung.
Carl Sagan
Erinnert mich an die Alpha Centauri Folgen mit Hrn. Prof. Lesch. Auch sehr interessant.
Sehr schönes Video!!!!!!
übelste rechenleistung…
die theory find ich n bischen behindert das wir so zentriert liegen ... wir sind nich der Mittelpunkt von allem !
@partycommander:
hättest mal vorher n’paar comments durchgelesen
ansonsten einfach nur: wow!
@Partycommander: Woher weißt du, das wir ncht der Mittelpunkt sind. könnte doch sein?Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber nicht 0.
Ich emphele Euch den Film “Bis ans Ende des Universums” is´ne Wissensreiche Doku. was das Universum
betrifft. Interessiere mich ja selber auch dafür.
Da gibt es die Erde, die Erde liegt in der Galaxie
also in der Milchstraße, und im Universum gibt
es Massenhaft Galaxien, dann gibt es Quasare, das
sind “supermassivereiche schwarze Löcher” diese schwarzen Löcher müssen nicht mal so groß wie die
Sonne sein aber die Masse beträgt mehrere Millionen
Sonnenmassen! Diese Quasare können eine gesamte
Galaxie in sich ziehen! Unsere Galaxie hat um und bei
ein Durchmesser von 96 Billiarden Kilometer.
Schon interessant so was!
Das Aus der Erde ist auch ein schönder Film über die theorien was wir machen wenn wir hier weg müssen.
alles fake ! Die Erde ist flach und wird von Elefanten getragen die auf einer Schildköte stehen! Das hab ich schwarz auf weiß!
@intafox: ich emphele einen Duden um deine massivreichen Löcher zu füllen oder geh die Galaxie nachmessen.
@partycom: überlegst du dir auch was du machst wenn du hier wegmusst?
So schauts aus, wir sind nur ganz kleine Würmchen
Wow. Noch nie sind 6 Minuten so schnell vergangen. Wunderschöne Darstellung. Danke!
Jetzt Kommentar schreiben!