vor 6 Stunden Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 6 Stunden Landolph zu Fast geschafft #6
vor 8 Stunden Madame Tussauds zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 8 Stunden Madame Tussauds zu Neulich auf einer Hochzeit #8
vor 9 Stunden inselberliner zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 11 Stunden pisaopfer zu Neulich auf einer Hochzeit #8
vor 11 Stunden pisaopfer zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 11 Stunden jin zu Neulich auf einer Hochzeit #8
vor 12 Stunden bubag zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 14 Stunden Madame Tussauds zu Wenn Du Deine Nachbarn hasst
vor 15 Stunden Killerspielspieler zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 16 Stunden jin zu Der Reifenbändiger #2
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Indoor - Karts
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Gut getroffen
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
ich sah da nix, wenn er
am gerät die frequenzen geändert
hat
aber nett anzuschauen wie die teile schweben
anscheinend funktioniert es über eine stehende Welle, auf dessen Knotenpunkte die Tröpchen/Kügelchen levitieren..
shut up and take my money
wie funktioniert das?
Sieht cool aus. Gabs ned auch irgendeinen Comic Superhelden der das kann?
Dachte da geht es um Akustik.. wieso schweben die Dinger dann zwischen Erdbrocken? :D
ok
davon hab ich mal gehört. nächste frage: funktionsprinzip?
@ Kaito:
die Frequenz bleibt gleich, er ändert nur die Phasenlage der Signale
Hovercars, here we come!
Ein Hoch auf die Wissenschaft!
Jetzt Kommentar schreiben!