vor 35 Minuten MrPhilosophy zu Opa in der Werkstatt
vor 48 Minuten fandan zu Futterzeit #7
vor 51 Minuten fandan zu Gleitschuhe
vor 59 Minuten fandan zu Bandit - Katze
vor 1 Stunde understater zu Autowäsche #4
vor 1 Stunde ck222 zu Auto - Drift #2
vor 1 Stunde ck222 zu Opa in der Werkstatt
vor 1 Stunde ck222 zu cooles Schneeflocken - Multitool
vor 1 Stunde ck222 zu Fischen mal anders #2
vor 1 Stunde ck222 zu Autowäsche #4
vor 3 Stunden Myxin zu Bandit - Katze
vor 3 Stunden Myxin zu Drohnen - Enterprise
vor 3 Stunden Schwermetall zu Schoko - Drachen
vor 4 Stunden Schwermetall zu Töte die Spinne
vor 10 Stunden NWP1 zu Autowäsche #4
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Hab ich glaub schonmal irgendwo gesehen. Aber bleibt das im Stadion dann leer?
@columbo ja ich glaube das ist live tatsächlich leer, um die Spieler nicht abzulenken
@columbo: Im Stadion läuft ganz normal Bandenwerbung auf LED Screens. Diese wird für die TV Feeds dann nur mit regionsspezifischer Werbung überblendet.
Hmmm… Wohnen wir dann in der Region China? Wenn ich da an die letzten D Spiele denke und was für Werbung kam.
Interessant. Klappt ja auch erstaunlich gut trotz dynamischem Bildinhalt und endlosen Kamerabewegungen
Spannende Technik!
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/maerz-2021/bandenwerbung-bei-live-events-im-tv.html
Der untere Stream is für Cristiano Ronaldo…
Die verschiedenen Werbungen werden gleichzeitig auf der Bande angezeigt, durch die Hohe Herz-Zahl (Wiederholungsfrequenz) der Banden kann das menschliche Auge aber nur eine Werbung wahrnehmen (auch im Stadion), die Fernsehsender aber entsprechend ihre Frequenz rausfiltern und dann die passende Werbung anzeigen.
Und warum durfte dann VW nicht die Regenbogenwerbung beim Polen/Ungarn - keine ahnung was für ein Spiel- zeigen? Nur wegen den Zuschauern im Stadion?
Danke @Nilz für die kurze Erklärung.
Jetzt Kommentar schreiben!