vor 1 Stunde Boulettenpaule zu Zwei auf dem Scooter – unterwegs durch Hochwasser
vor 2 Stunden Dummkopf^2 zu Sprühdose fällt – Volltreffer der unangenehmen Art
vor 2 Stunden Dummkopf^2 zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 29/2025
vor 3 Stunden moepens zu Power of Hummel
vor 3 Stunden Dummkopf^2 zu Sprühdose fällt – Volltreffer der unangenehmen Art
vor 4 Stunden bubag zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 29/2025
vor 4 Stunden Trypto zu Bier - Trick #2
vor 6 Stunden Monsterkacke zu Abwasser - Rohrbruch
vor 6 Stunden anignu zu Volle Fahrt voraus… und dann zur Seite
vor 6 Stunden Monsterkacke zu Instant Karma #30
vor 7 Stunden Madcap zu Herde wird mit Drohne verteidigt
vor 9 Stunden understater zu Herde wird mit Drohne verteidigt
vor 10 Stunden Monsterkacke zu Abwasser - Rohrbruch
vor 10 Stunden H5N1_Joker zu Ich nehme den Großen
vor 18 Stunden NWP1 zu Test eines neuen Filters
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
So schaut das also aus, wenn man als Musik nicht als erstes ein gescheites Instrument gelernt hat.
Naja… Larmbelästigung ist das eher nicht oder O.o ist wohl eher gekonnt mit sienen fingern umgehen
der hat’s musikalisch sicher mehr drauf als manch anderer mit der blockflöte… ;D
Das kann meine Tastatur mit der entsprechenden Software auch. Dafür extra was bauen, bisschen unnötig.
Also mir gefällts. Hat er sicher oft geübt…muss man sich auch mal merken auf welchen Tasten welches Sample gelegt ist.
@Badmacstone:
Dein Computer rastet aber wahrscheinlich einfach irgendwann auf die Latenzzeiten aus. Die Dinger da sind extra dafür gebau Samples auf eine Millisekunde genau abzuspielen.
Würden die das nicht machen, könntest du Musik im Takt vergessen.
also musikgefühl hat der typ sehr wohl - ist ja wurst ob es jemandem vom stil her zusagt. der typ hat auf jeden fall beatz im blut
DAS ist Musik.
und nicht dieses Klavier-Geklimper und Geigen-Gefiedel.
Meh.
Der soll sich erstmal mit mir in Guitar Hero battlen, dann sehen wir weiter
Kotz…
wooohhooooo… mein Video wurde genommen!
Ich finde das hat n richtig guten Sound und der Typ hat das Ding voll unter kontrolle. Wenn es den Mashup in ner guten Quali irgendwo gäbe, würde ich es mir auch im Auto anhören.
@OPERATOR: Wenn mein Computer irgendwann auf die Latenzzeiten ausrastet kann er aber was erleben.
Dann streiche ich ihm zwei Kerne und er darf nur noch mit 1000MHz fahren.
Ich find das ja mal so oberhammermäßig langweilig.
Wenn ich Töne auf Knopfdruck will geh ich auf instantsfun…
Naja, also Badmacstone hat schon zu einem gewissen Maß recht. Das Ding ist nur ein Controller, also da findet keinerlei Verarbeitung der Musik statt. Prinzipiell kann man da alles nehmen (auch eine Tastatur, aber ich denke da sind einfach die Druckpunkte zu ungenau)...nur das Launchpad ist der hauseigene Controller der für Ableton Live (was der wahrscheinlich verwendet für seine Performance) entwickelt wurde. Ich bin zwar kein Ableton Live User, aber ich denke so Millisekunden genau muss er die Tasten gar nicht drücken, wie die meisten Programme wie zB. Traktor haben die quasi ihren internen Takt, der die Samples dann genau daran ausrichtet - aber da kennen sich vll andere besser aus.
http://www.youtube.com/watch?v=gABOBTxMSrI#!
Skrillex Mashup! gibt ein +1 !
leute akzeptiet doch einfach mal, dass es ein modernes instrument ist. es ist genauso anspruchsvoll wie man andere und man kann sogar viel mehr damit machen, als mit nur einem insturment.
nicht, dass ich ein gutes gitarrensoli, oder ein cello stück nicht mag, aber kommt mal endlich in der moderne an !
Der hats spielen auf einem Kindertelefon gelernt…
ich fand ja dj schnelle finger immer noch bessa ;DDD
rainbowpukeing.jpg
@sirweasel
Bei Verwendung der Quantisierung im Livebetrieb hat man halt den Nachteil, dass nur Signale, welche vor dem genauen Schlag eingehen, zurechtgerückt werden können. Wenn man eine Taste zu spät drückt, ist es ja einleuchtend, dass das Sample nicht zu einem früheren Zeitpunkt zurückgeschoben werden kann. Also sollte er die Tasten so oder so ziemlich genau benutzen.
Und der Vorteil gegenüber einer Klaviertastur liegt ja wohl eher in der kompakten Bauweise…
Jetzt Kommentar schreiben!