vor 2 Stunden Madame Tussauds zu Krankenwagen auf der Rennstrecke
vor 3 Stunden columbo zu Retro - Geräusche
vor 6 Stunden Myxin zu Retro - Geräusche
vor 7 Stunden Dr. Painkiller zu Krankenwagen auf der Rennstrecke
vor 7 Stunden Monsterkacke zu Krankenwagen auf der Rennstrecke
vor 8 Stunden O-Ren Ishii zu Retro - Geräusche
vor 8 Stunden O-Ren Ishii zu Krankenwagen auf der Rennstrecke
vor 10 Stunden Fitanos zu Krankenwagen auf der Rennstrecke
vor 11 Stunden Cool zu Heißer Job
vor 11 Stunden Cool zu Morsecode lernen
vor 11 Stunden Cool zu coole Rutsche #2
vor 11 Stunden Death zu Krankenwagen auf der Rennstrecke
vor 11 Stunden Cool zu Miau - Song
vor 11 Stunden O-Ren Ishii zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 12/2023
vor 12 Stunden O-Ren Ishii zu Unfreiwillige Wasserbombe
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Habs bis 0:56 ausgehalten, jetzt hab ich Ohrenkrebs, Augenzucken und eine geografische Gedächnislücke.
1942
ich habe es mit einer ASMR Audiospur geschaut und es war total entspannend und spannend zugleich! Hammer.
Der Zerfalls des Römischen Reiches tat mir irgendwie leid. Es war so schön uniform.
Habs durchgeguckt.
Aber gemuted
Nicht auszudenken, wo unsere Zivilisation jetzt stehen könnte, wenn all die Anstrengungen seit Jahrhunderten dem anderen alles wegzunehmen (einschließlich das Leben) statt dessen in Forschung, Bildung und Erkenntnis investiert worden wären.
Wenn statt dem Streben nach dem dicksten Stecken und dem mächtigsten Geschütz das Streben nach Fortschritt über den eigenen Horizont hinaus das Handeln seit all diesen Jahren primär bestimmen würden?
Wenn wir uns gedankliche Ansätze wie die des Herrn Einstein als Grundsatz nehmen würden?
Wir haben Raumstationen, fliegen mit Strahltriebwerken, reisen um den Planeten und wissen um Chemie und Genetik.
Doch im Kopf sind wir leider von den Bäumen nicht wirklich herabgestiegen.
Schade um das ganze Potenzial.
Wir vertreiben uns grad selbst aus unserem Paradies.
Dinge, die wie dieses Video den eigenen Blickwinkel nach hinten rücken und ermöglichen alles etwas zusammenhängender zu betrachten, machen mich stets sehr nachdenklich.
@Sir Kiebitz: Wunderbar formuliert und oft von wenigen, feinen Denkern sinniert aber Praktisch bei der kriegerischen Masse unumsetzbar. Mein polemischer Ausdruck rührt daher, weil ich kürzlich gelesen habe, dass das kriegerische, agressive Grundverhalten des Menschen tatsächlich ein Relikt des Primatentums ist. Forscher haben nämlich herausgefunden,dass Primaten ansich eher zu Konfrontation als Diplomatie neigen. Ergo sind wir (bzw. die Masse) einfach ihren Genen erlegen und einen denkenden, sozialen, globalen Wohlstand werden wir somit nie erreichen… Schade dass der Mensch sich selbst im Wege steht.
Danke Jungs für eure Kommentare, ich muss mich korrigieren, nachdem ich das Video doch noch mit meiner Lebensgefährtin bis zum Schluss angesehen habe.
Jetzt haben wir in 11:40 Minuten den gesamten Inhalt unseres verpassten Geschichtsunterricht von vor 309 Jahren nachgeholt. Und so schlecht wars nicht. Die letzten 50 Jahre des Videos waren bissl langweilig, da hat’s sich ja zum Glück nicht viel verändert.
Schade, dass der Ausschnitt um Palästina und Israel nicht zu sehen ist. Da wären die letzten 3000 Jahre sicherlich auch interessant.
@ Sir Kiebitz
Ich stell mir auch durchgehend die Frage, warum nicht jeder ein wenig mehr wie Jean Luc Picard sein kann.
Du meinst so rund ums Gesicht ohne Haare?
Vereinzelt wären ein paar Slowmos Wünschenswert.
Jetzt Kommentar schreiben!