vor 1 Stunde O-Ren Ishii zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 37/2023
vor 1 Stunde O-Ren Ishii zu Roboter - Invasion
vor 1 Stunde O-Ren Ishii zu Coole Flaschenlampen
vor 1 Stunde O-Ren Ishii zu Doppelwums
vor 1 Stunde O-Ren Ishii zu Was willst Du?
vor 1 Stunde O-Ren Ishii zu Diebische Ratte
vor 11 Stunden Death zu Diebische Ratte
vor 11 Stunden Death zu Doppelwums
vor 13 Stunden Cool zu Die Entwicklung von Nvidia-Grafikkarten
vor 13 Stunden Cool zu Instagram vs Reality #4
vor 13 Stunden Cool zu Zurück in die Zukunft - Delorean
vor 13 Stunden Cool zu Cappuccino XXL
vor 13 Stunden Cool zu Überraschung, Mädels!
vor 13 Stunden Cool zu Diebische Ratte
vor 13 Stunden Cool zu Was willst Du?
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
So wie der Dirigent am Schluß dreinschaut, hat er es trotzdem nicht verpatzt…
ein wahrer drumer spielt auch ohne noten -> ich sprich aus erfahrung
Ganz souverän weitergespielt ... sehr schön
Er war sich aber nicht ganz sicher bei dem, was er da macht… Sieht doch aber gar nicht so kompliziert aus und allzu viele Trommeln hat er auch nicht. Wofür überhaupt die scheiß Zettel?
Zum Trommeln braucht man Noten ? o.O
Wofür eigentlich generell Noten, die sind wie Baupläne in Legobaukästen .....
Ich find die Fresse vom Dirigenten fast noch toller als den Fail vom Drummer..
Naja, kann wohl passieren. Aber dafür ist der Mann ein Pro und weiß auch so, wann seine Einsätze sind…
Herrlich. Wer hektisch ist hat schon verloren =D
@tomes88: vielleicht sprechst du aus Erfahrung, aber du sprechst grammatikalisch einwandreich
@video: der Blick ist genial, der Typ ist die Souveränität in Person.
Warum heißte es in der Beschreibung eigentlich drummer?
Wir benutzen zwar überall englische Begriffe, aber gerade im Orchester finde ich den deutschen Begriff Trommler besser…
gerade nochmal gut gegangen,
zum glück wusste der trommler auswendig wie es weiterging
Äh. Noten sind doch für einen bestimmten Ton und dessen Eigenschaften und Länge da. Nun. Bei einer Trommel gibt es nur 1 Ton und auch keine Eigenschaften. Und wer das Stück kennt weiß, wie lange der Ton klingen muss. Häh???
gut weitergespielt. Okay etwas nervös war er schon als seine Noten rumflogen aber er hat den Einsatz nicht verpasst

Btw für alle die sich fragen wieso Noten bei einem Instrument wo man keine “Tonhöhe” o.Ä. hat. Dort sind die Noten zum großteil nur rythmusgebend. Sprich wie oft und wie schnell was gespielt wird. Ist immens wichtig beim Schlagzeug. Ist ja Tempovorgeber in gut 90% aller Fälle
So genug Kluggeschissen sonst wird man hier noch angeprangert :D
das ist auch keine trommel das ist eine pauke und die hat verschiedene einstellbare töne - also braucht man auch noten wie auch für pausen und wirbel…
@Tomes88: Also wer sich nicht merkt, wann er auf seine Pauke wie zu hauen hat, sollte es mit dem musizieren sein lassen. Gefühl für den Takt und so
jaja tomes88 und du hast sicher auch schonmal so ein stück im orchester gespielt…
Die Berufsbezeichnung des Mannes lautet “Paukist” und nicht “Drummer”.
Konrad
Davon abgesehen, dass er ein Schlagwerker ist und kein Drummer (der i.d.R. hinter einem Drumset sitzt) stehen in den Noten auch Länge, Lautstärke und vor allem Interpretation. Ist schon hilfreich bei nem Solo.
danke, Konrad! ^^
Jetzt Kommentar schreiben!